Respekt!-Initiative
Mit der Respekt!-Initiative zeigen wir: Wir stehen für ein respektvolles Miteinander ein und setzen klare Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung! Rassistische und demokratiefeindliche Aussagen begegnen uns auf der Straße, in Betrieben, in Medien und Politik. Gewaltsame Angriffe auf eine offene Gesellschaft nehmen zu. Für uns Metaller*innen gehört das Aufstehen gegen Rechts zum Selbstverständnis. Wir positionieren uns öffentlich und treten mit unserer politischen Bildungsarbeit für demokratische Grundwerte ein.
Aktionsformate
Ihr wollt im Betrieb ein Zeichen für einen respektvollen Umgang setzen? Ihr habt einen konkreten Anlass im Betrieb? Die Respekt-Initiative unterstützt euch bei der Durchführung betrieblicher Aktivitäten gegen Rassismus. Die IG Metall-Roadshow ist im Respekt!-Design buchbar. Ausgestattet ist sie mit Materialien und Angeboten zum Informieren und Mitmachen.
Aktionsfonds
Die Respekt!-Initiative beteiligt sich an Aktionen und Veranstaltungen gegen Rassismus und für Demokratie. Wir übernehmen bei Kooperationsveranstaltungen mit Geschäftsstellen, Gremien oder Vereinen 50 Prozent der Veranstaltungskosten, maximal 2.000 €.
Voraussetzung dafür ist eine Kontaktaufnahme mit der Respekt!-Initiative im Vorfeld der Aktion. Bitte sprecht eure IG Metall-Geschäftsstelle vorab an.
Workshopangebote
Respekt!-Workshop für Auszubildende
Mit dem Respekt!-Workshop sensibilisieren wir Auszubildende zum Thema Diskriminierung und ermutigen sie dazu, Zivilcourage zu zeigen. Der eintägige Workshop ist konzipiert für Gruppen von bis zu 18 Auszubildenden. Er wird während der Arbeitszeit im Betrieb durchgeführt.
Kämpfer*innen für Demokratie und Menschenrechte
In der Ausbildungsreihe könnt ihr euch als Gruppe von Aktiven aus einer Geschäftsstelle gemeinsam mit konkreten Herausforderungen befassen. Die Reihe wird auf Anfrage in Zusammenarbeit mit einem Bildungszentrum durchgeführt.
Individuelle Workshops auf Anfrage
Für eure individuellen betrieblichen Situationen und Themen bieten wir auch passgenaue Workshop-Angebote an. Dazu schreibt uns einfach eine Mail oder ruft uns an.

