Internationale Wochen gegen Rassismus

»Menschenwürde schützen« lautet das Motto in diesem Jahr – die Notwendigkeit, dafür zu kämpfen, nimmt aktuell dramatisch zu. »In einer Zeit, in der demokratische Werte wie Menschenwürde in Frage gestellt werden, müssen wir als IG Metall umso entschlossener zeigen: Wir lassen uns nicht nach Herkunft, Religion oder Hautfarbe spalten, sondern kämpfen gemeinsam für Gerechtigkeit!« Ralf […]

Solidarität international

Im Sommer 2024 reiste eine Gruppe junger Gewerkschafter*innen nach Brasilien, um sich mit verschiedenen Gewerkschaftsgruppen und der Landlosenbewegung „Movimento Dos Trabalhadores Rurais Sem Terra“ (MST) über die politische Arbeit auszutauschen. Ziel der Reise war es, eine internationale Gewerkschaftsperspektive zu gewinnen und neue Impulse für die eigene gewerkschaftliche Praxis mitzunehmen. Solidarität international Sybille, eine junge Gewerkschafterin, […]

Tarifpolitische Bildungsoffensive in der Praxis

Anke Zaar ist in Nordrhein Westfalen für die Umsetzung der Tarifpolitischen Bildungsoffensive (TPBO) zuständig, und berichtet, wie sich einee Idee mit Leben füllt und was die IG Metaller*innen davon haben Anke, wieso braucht es auch in NRW eine tarifpolitische Bildungsoffensive? Wir merken, dass unter anderem demografiebedingt tarifpolitisches Know-how in der Fläche abnimmt. Das brauchen wir […]

Schritt für Schritt voran

Sandy Jackisch, Heike Matschke, Betriebsrätinnen bei ABB Cottbus und Stephan Vetter, IG Metall-Bildungsreferent

Lernen, sich austauschen – machen: Tarifpolitische Bildungsoffensive aus Brandenburger Perspektive Sandy Jackisch und ihren Betriebsratskolleg:innen war schon länger klar, dass sie sich mal wieder um Eingruppierungen und Arbeitsbeschreibungen kümmern müssten. ERA aktualisieren »Wir haben ERA 2005 eingeführt und das seitdem nicht mehr groß angefasst«, erzählt die Betriebsratsvorsitzende von ABB am Standort Cottbus. Mittlerweile seien die […]

jugend!Bildung!

Mach mit und gestalte die Zukunft – Jugendbildung bei der IG Metall! Habt ihr Lust, euch weiterzubilden und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen? Dann sind unsere Jugendseminare genau das Richtige für euch! Im schön gelegenen Jugendbildungszentrum Schliersee und im Bildungszentrum Sprockhövel bieten wir spannende und praxisnahe Seminare an, die euch fit für die Zukunft machen. Unsere […]

Tarifkompetent werden

Bei der Ausbildungsreihe »Tarifgerechte Entlohnung« bestimmen die Teilnehmenden die Inhalte – an ihren konkreten Themen orientiert. Die IG Metall Detmold und das Bildungszentrum Beverungen gehen mit »prozessbegleitender Bildung« in Nordrhein Westfalen erfolgreich neue Wege Was für die Zukunft der IG Metall wichtig ist Tarifgerechte Entlohnung – was genau ist das eigentlich? So ganz praktisch und […]

Pro Demokratie – Konsequent gegen Rechtsextremismus

ProDemokratie Küstrnfrauen IG Metall

Ein Kollege gibt rechtsextreme Sprüche von sich? Im Betrieb scheint es immer mehr Leute zu geben, die rechte Parolen okay finden? Wohl die meisten IG Metaller*innen wollen in diesen Situationen unbedingt etwas gegen die neue Stimmung tun. Aber was? Wie findet man eine klare Haltung, schlagkräftige Argumente und den Mut, sich den Kolleg*innen entgegen zu stellen? ​Dafür haben wir als IG Metall jede Menge Ideen, Geschichten und Angebote für Euch!

RESPEKT! Unser Seminarangebot 2025

Respekt!-Initiative Mit der Respekt!-Initiative zeigen wir: Wir stehen für ein respektvolles Miteinander ein und setzen klare Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung! Rassistische und demokratiefeindliche Aussagen begegnen uns auf der Straße, in Betrieben, in Medien und Politik. Gewaltsame Angriffe auf eine offene Gesellschaft nehmen zu. Für uns Metaller*innen gehört das Aufstehen gegen Rechts zum Selbstverständnis. Wir […]

»Sei deine eigene Heldin« – starke Persönlichkeiten für eine starke Demokratie

In Emden wurden Ende August die ersten Demokratiekämpfer*innen ausgebildet. Ein Besuch in der Halbzeit des zweieinhalbtägigen Seminars. »Die Betriebsratswahlen 2026 sind in Sicht. Wir wollen jetzt schon in unseren Gremien in den Betrieben Multiplikator*innen unter den Kolleg*innen finden, um dem Rechtsruck entgegenzutreten« Franka Helmerich, 1. Bevollmächtigte IG Metall Emden Franka Helmerich, 1. Bevollmächtigte IG Metall […]

Sprechfähig werden

»Demokratie stärken – Beteiligung fördern« heißt das Projekt, mit dem in den IG Metall-Bezirken betriebliches Engagement gegen rechte Positionen gestärkt werden soll. Im Bezirk Niedersachsen/Sachsen Anhalt unterstützt Felix Wesche die Arbeit vor Ort. Wir haben ihn bei einem Besuch in der Geschäftsstelle Celle-Lüneburg begleitet. »Der Wandel in den Betrieben schafft Unsicherheit, die Leute sind offen […]