Internationale Wochen gegen Rassismus

»Menschenwürde schützen« lautet das Motto in diesem Jahr – die Notwendigkeit, dafür zu kämpfen, nimmt aktuell dramatisch zu. »In einer Zeit, in der demokratische Werte wie Menschenwürde in Frage gestellt werden, müssen wir als IG Metall umso entschlossener zeigen: Wir lassen uns nicht nach Herkunft, Religion oder Hautfarbe spalten, sondern kämpfen gemeinsam für Gerechtigkeit!« Ralf […]

Solidarität international

Im Sommer 2024 reiste eine Gruppe junger Gewerkschafter*innen nach Brasilien, um sich mit verschiedenen Gewerkschaftsgruppen und der Landlosenbewegung „Movimento Dos Trabalhadores Rurais Sem Terra“ (MST) über die politische Arbeit auszutauschen. Ziel der Reise war es, eine internationale Gewerkschaftsperspektive zu gewinnen und neue Impulse für die eigene gewerkschaftliche Praxis mitzunehmen. Solidarität international Sybille, eine junge Gewerkschafterin, […]

Tarifpolitische Bildungsoffensive in der Praxis

Anke Zaar ist in Nordrhein Westfalen für die Umsetzung der Tarifpolitischen Bildungsoffensive (TPBO) zuständig, und berichtet, wie sich einee Idee mit Leben füllt und was die IG Metaller*innen davon haben Anke, wieso braucht es auch in NRW eine tarifpolitische Bildungsoffensive? Wir merken, dass unter anderem demografiebedingt tarifpolitisches Know-how in der Fläche abnimmt. Das brauchen wir […]

jugend!Bildung!

Mach mit und gestalte die Zukunft – Jugendbildung bei der IG Metall! Habt ihr Lust, euch weiterzubilden und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen? Dann sind unsere Jugendseminare genau das Richtige für euch! Im schön gelegenen Jugendbildungszentrum Schliersee und im Bildungszentrum Sprockhövel bieten wir spannende und praxisnahe Seminare an, die euch fit für die Zukunft machen. Unsere […]

Tarifkompetent werden

Bei der Ausbildungsreihe »Tarifgerechte Entlohnung« bestimmen die Teilnehmenden die Inhalte – an ihren konkreten Themen orientiert. Die IG Metall Detmold und das Bildungszentrum Beverungen gehen mit »prozessbegleitender Bildung« in Nordrhein Westfalen erfolgreich neue Wege Was für die Zukunft der IG Metall wichtig ist Tarifgerechte Entlohnung – was genau ist das eigentlich? So ganz praktisch und […]

Themenwoche Bildung Digital 3.0

Die Themenwoche Bildung Digital geht in die dritte Runde und findet vom 2. bis 4. Dezember 2024 online statt. Das Angebot richtet sich an alle Bildungsreferent*innen sowie alle interessierten Aktiven. Einige Workshops sind speziell für hauptamtliche Kolleg*innen vorgesehen. Bei den Moodle-Angeboten berücksichtigen wir zudem die unterschiedlichen Kenntnisstände der Teilnehmenden. Die jeweilige Zielgruppe ist im Ablaufplan farbig markiert und erklärt. […]

Schicksalsjahr der Demokratie 2024

Putin, Hamas, Trump und die Logik der Zerstörung – und wie das Ganze mit den Protesten der Bauern zusammenhängt Vortrag von Albrecht von Lucke (Blätter für deutsche und internationale Politik) auf der Jahresarbeitstagung der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit der IG Metall | 18.01.2024 in Sprockhövel. https://www.youtube.com/watch?v=SWt6NaFLozY&t=6s Das vergangene Jahr stand ganz im Zeichen zweier Kriegsschauplätze: der Ukraine […]

Lernen, zu überzeugen: Trainingslager für gute VKL-Arbeit

Halbzeit bei den Vertrauensleutewahlen – gibt es eine Strategie, wie die Neuen in ihr Amt finden? Wir haben darüber mit Dirk Voss und Heiko Ramm, Bildungsberater und Mitglieder der Vertrauenskörperleitung bei Airbus in Hamburg gesprochen. »Ich freue mich immer, wenn im Seminar das Interesse für politische Bildung geweckt wurde« Dirk Voss, VKL Airbus Hamburg Dirk […]