
Protokollführung im Betriebsrat 1.0 – Einführung
Seminarbeschreibung
Beim Protokolle führen und Beschlüsse fassen haben Fehler gravierende Folgen. Im Online-Seminar werden die Formvorschriften und Regeln, die bei der Erstellung von Protokollen und Niederschriften im Rahmen der Betriebsratsarbeit notwendig sind, vermittelt. Weiterhin vermittel das Online-Seminar Grundkenntnisse über die ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift und über das schnelle sowie verständliche Ausformulieren von Protokollen.
Themen
– Rechtliche Grundkenntnisse für die Schriftführertätigkeit
– Zeit und Ort von Betriebsratssitzungen
– Richtig einladen zur Sitzung
– Tagesordnungspunkte
– Die Beschlussfassung
– Das Protokoll gem. § 34 BetrVG
– Die richtige Form der Sitzungsniederschrift
– Rechtsfolgen bei Unterlassung
– Umgang mit Einwänden
– Einsichtnahme und Aufbewahrung
– Protokolle bei Ausschusssitzungen und Betriebs- und
– Abteilungsversammlungen
– Coming Home
– Tipps und Hinweise auf der Lernplattform Moodle
Protokollführung im Betriebsrat 1.0 – Einführung
Seminarbeschreibung
Beim Protokolle führen und Beschlüsse fassen haben Fehler gravierende Folgen. Im Online-Seminar werden die Formvorschriften und Regeln, die bei der Erstellung von Protokollen und Niederschriften im Rahmen der Betriebsratsarbeit notwendig sind, vermittelt. Weiterhin vermittel das Online-Seminar Grundkenntnisse über die ordnungsgemäße Sitzungsniederschrift und über das schnelle sowie verständliche Ausformulieren von Protokollen.
Themen
– Rechtliche Grundkenntnisse für die Schriftführertätigkeit
– Zeit und Ort von Betriebsratssitzungen
– Richtig einladen zur Sitzung
– Tagesordnungspunkte
– Die Beschlussfassung
– Das Protokoll gem. § 34 BetrVG
– Die richtige Form der Sitzungsniederschrift
– Rechtsfolgen bei Unterlassung
– Umgang mit Einwänden
– Einsichtnahme und Aufbewahrung
– Protokolle bei Ausschusssitzungen und Betriebs- und
– Abteilungsversammlungen
– Coming Home
– Tipps und Hinweise auf der Lernplattform Moodle