Diese Seite bietet einen Überblick über unser vielfältiges Online-Seminarangebot. IG Metall Präsenzseminare sind hier zu finden: Seminare

Diese Seite bietet einen Überblick über unser vielfältiges Online-Seminarangebot. IG Metall Präsenzseminare sind hier zu finden: Seminare

Progressive Inhalte sichtbar in Szene setzen

Seminarbeschreibung

Eine Kurzanleitung für aussagekräftige Transpis und Aktionen

In diesem Online-Seminar bekommst du komprimiert alle Grundlagen zur Herstellung von aussagekräftigen und eindrucksvollen Baumwoll- und Folientransparenten und Spruchbändern inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Materialliste. Neben der Herstellung soll es im Seminar aber auch um die Inszenierung, Mobilisierung und Dokumentation von betrieblichen, tariflichen und politischen Aktionen gehen. Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Seminar, dass man auch ohne kreative Ader eindrucksvolle Transparente herstellen kann und wie man diese dann in Szene setzt.

Themen

– Herstellung verschiedener Arten von Transparenten
– Wie werden Aktionen/Kundgebungen/Streiks am besten in Szene gesetzt?
– Wie beteilige ich Haupt- und Ehrenamtliche an solchen Aktionen?
– Rechtliche Hinweise für Versammlungen


Datum:
4. September 2025
Uhrzeit:
16:00 – 17:00 Uhr Uhr
Seminarnummer:
Keine
Kosten:
kostenlos
Freistellung:
keine
Zielgruppe:
Aktive und Interessierte der IG Metall, Hauptamtliche
Bildungszentrum:
IG Metall GS Braunschweig
Referent*innen:
David Rösler
Kontakt:
david.roesler@igmetall.de

Progressive Inhalte sichtbar in Szene setzen

Datum:
4. September 2025
Uhrzeit:
16:00 – 17:00 Uhr Uhr
Seminarnummer:
Keine
Kosten:
kostenlos
Freistellung:
keine
Zielgruppe:
Aktive und Interessierte der IG Metall, Hauptamtliche
Bildungszentrum:
IG Metall GS Braunschweig
Referent*innen:
David Rösler
Kontakt:
david.roesler@igmetall.de

Seminarbeschreibung

Eine Kurzanleitung für aussagekräftige Transpis und Aktionen

In diesem Online-Seminar bekommst du komprimiert alle Grundlagen zur Herstellung von aussagekräftigen und eindrucksvollen Baumwoll- und Folientransparenten und Spruchbändern inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Materialliste. Neben der Herstellung soll es im Seminar aber auch um die Inszenierung, Mobilisierung und Dokumentation von betrieblichen, tariflichen und politischen Aktionen gehen. Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Seminar, dass man auch ohne kreative Ader eindrucksvolle Transparente herstellen kann und wie man diese dann in Szene setzt.

Themen

– Herstellung verschiedener Arten von Transparenten
– Wie werden Aktionen/Kundgebungen/Streiks am besten in Szene gesetzt?
– Wie beteilige ich Haupt- und Ehrenamtliche an solchen Aktionen?
– Rechtliche Hinweise für Versammlungen