ProDemokratie Küstrnfrauen IG Metall
Pro Demokratie

Konsequent gegen Rechtsextremismus

Ein Kollege gibt rechtsextreme Sprüche von sich? Im Betrieb scheint es immer mehr Leute zu geben, die rechte Parolen okay finden? 

Wohl die meisten IG Metaller*innen wollen in diesen Situationen unbedingt etwas gegen die neue Stimmung tun. Aber was? Wie findet man eine klare Haltung, schlagkräftige Argumente und den Mut, sich den Kolleg*innen entgegen zu stellen? Dafür haben wir als IG Metall jede Menge Ideen, Geschichten und Angebote für Euch!

Demokratie unter Druck – Arbeitstagung

Wir stehen vor großen Herausforderungen, die unsere demokratischen Werte bedrohen. Um gewerkschaftliche Ziele zu verteidigen und voranzubringen, brauchen wir jetzt mehr denn je Energie, Ausdauer, gute Strategien und vor allem solidarisches Handeln.

Deshalb laden wir euch herzlich zur Arbeitstagung „Demokratie unter Druck“ am 14. und 15. Mai in Frankfurt am Main ein.
Lasst uns gemeinsam Lösungen finden, um rechten Tendenzen im Betrieb entgegenzuwirken!


RESPEKT! Unser Seminarangebot 2025

Mit der Respekt!-Initiative zeigen wir: Wir stehen für ein respektvolles Miteinander ein und setzen klare Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung!

Rassistische und demokratiefeindliche Aussagen begegnen uns auf der Straße, in Betrieben, in Medien und Politik. Gewaltsame Angriffe auf eine offene Gesellschaft nehmen zu. Für uns Metaller*innen gehört das Aufstehen gegen Rechts zum Selbstverständnis. Wir positionieren uns öffentlich und treten mit unserer politischen Bildungsarbeit für demokratische Grundwerte ein.

Aktuelle Beiträge

Wir zeigen Gesicht

Metaller*innen aus Thüringen
machen sich stark für Demokratie
und gegen rechten Populismus.

»Niemand sagt, dass Demokratie einfach ist, dennoch: Bleibt offen für neue Perspektiven, Vielfalt und ein gemeinsames Miteinander«
Dörthe Knips, IG Metall Jena-Saalfeld
»Ich stehe für ein buntes, demokratisches Land ohne Hass und Hetze – Demokratie erhalten«
Kerstin Barnowski, IG Metall Gera
»Wir wollen eine Gesellschaft, die mehr Freiheit bietet. Dafür müssen wie die Verantwortung tragen und Demokratie und Freiheit leben.«
Stefan Mogk, IG Metall Erfurt
»Zukunft hat der Mensch des Friedens«
Sylvia Nolte, IG Metall Nordhausen
»Vielfalt macht uns einzigartig. Gemischte Teams sind kreativ und innovativ. Ich schätze Individualität als bereichernden Faktor unserer Gesellschaft«
Heiko Nonn, IG Metall Erfurt
»Ich vertraue auf unser Grundgesetz. Im Artikel 20 heißt es: (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat«
Henry Herold, IG Metall Eisenach
»Wer schon einmal in einer Diktatur gelebt hat, weiß die offene, freiheitliche Demokratie zu schätzen. Wir müssen das bewahren«
Bernd Lösche, IG Metall Eisenach
»Demokratie bedeutet für mich, sich als Betriebsrat am Arbeitsplatz stark machen, klare Positionen beziehen für Gleichberechtigung, gegen Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit«
Markus Franke, IG Metall Erfurt

Alle Beiträge

Solidarität international

Im Sommer 2024 reiste eine Gruppe junger Gewerkschafter*innen nach Brasilien, um sich mit verschiedenen Gewerkschaftsgruppen und der Landlosenbewegung „Movimento Dos Trabalhadores Rurais Sem Terra“ (MST) über die politische Arbeit auszutauschen.

Weiterlesen »
Stark gegen Diskriminierung

Als Lehre aus Hanau: »Bildungsinitiative Ferhat Unvar« gegen Rassismus und andere Formen der Diskriminierung »Tot sind wir erst, wenn man uns vergisst« Ferhat Unvar, 1996–2020 Ferhat Unvar, 1996–2020 »Tot sind

Weiterlesen »
RESPEKT! Unser Seminarangebot 2025

Respekt!-Initiative Mit der Respekt!-Initiative zeigen wir: Wir stehen für ein respektvolles Miteinander ein und setzen klare Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung! Rassistische und demokratiefeindliche Aussagen begegnen uns auf der Straße,

Weiterlesen »
Alle Beiträge geladen